Mit AI global expandieren: Chancen für KMU
Eine neue ASUS-Studie zeigt, wie KMU mit smarter AI-Technologie internationale Chancen erschließen
- 58 Prozent der befragten KMU investieren in neue Technologien wie AI, um über lokale Märkte hinaus zu expandieren.
- Deutschland ist vorne mit dabei: 70 Prozent der deutschen KMU sind bereit, AI jetzt einzuführen und zu verwenden – und 67 Prozent sehen in AI Produktivitäts- und Effizienzsteigerungen als zentralen Vorteil.
- Dabei ist nur jedes fünfte (global befragte) Unternehmen bereit, größere Risiken für globale Expansion einzugehen.
- ASUS Business AI-PCs, darunter die Expert P-Serie, wurden entwickelt, um KMU mit AI-gestützten Funktionen und hoher Sicherheit beim nachhaltigen internationalen Wachstum zu unterstützen.
Laut dem ASUS 2025 „Future of SMB Report“, der in 32 globalen Märkten durchgeführt wurde, sagen mehr als zwei von drei befragten KMU, dass „sich mit der Welt verbinden“ für sie bedeutet, ihre Kundenreichweite zu vergrößern – ein klares Zeichen dafür, dass globale Sichtbarkeit heute für Wachstum unerlässlich ist. Im Mittelpunkt stehen dabei digitale Technologien und Künstliche Intelligenz (AI), die KMU helfen, Barrieren wie Sprache, Geografie oder IT-Komplexität zu überwinden. Zwei Drittel sehen Produktivitäts- und Effizienzsteigerungen sowie die Chance auf stärkere Datenanalysen und -einblicke durch AI als Vorteil. Mehr als die Hälfte der befragten Unternehmen nennen eine bessere bzw. schnellere Reaktion auf Kundenbedürfnisse. Besonders hervorzuheben ist in diesem Kontext, dass rund 70 Prozent der deutschen KMU bereit sind, AI bereits „jetzt einzuführen und zu verwenden.“
Die Botschaft ist klar:
KMU sehen AI als einen Schlüssel zum Wachstum – nicht erst in Zukunft, sondern schon heute.
Wie kann Ihr Unternehmen AI nutzen, um globale Wachtumschancen effektiv zu realisieren?
📥Laden Sie jetzt das aktuelle Whitepaper herunter und erfahren Sie, wie AI Ihre Strategie für den internationalen Erfolg stärken kann.